Clementoni RoboMaker Starter im Test [Galileo Science]

Clementoni-RoboMaker-Kinder-Roboter

Wir haben das Clementoni RoboMaker Starter Set getestet und zeigen euch alle Details zu diesem Roboter-Bauset. Weiter unten findet ihr aktuelle Preise und eine ausführliche Kaufberatung zum beliebten Roboterset von Clementoni & Galileo. [update]

Der Roboter-Bausatz Clementoni Galileo Science, RoboMaker Starter eignet sich für Kinder und Jugendliche, die in das Thema Robotik starten möchten. Das Bauset enthält alle Bauteile, die zum Aufbau drei verschiedener Roboter-Modelle notwendig sind. Eine einfache Bauanleitung per App erleichtert die Konstruktion. Ebenfalls über diese kostenfreie App lernen Nutzer schrittweise das Coden. Die Sets fördern das technische Verständnis und das logische Denken. Aufgaben mit zunehmendem Schwierigkeitsgrad ermöglichen eine stetige Erweiterung der Kenntnisse.

Clementoni-RoboMaker-Kinder-Roboter

Kaufberatung zum Clementoni RoboMaker ROBOTER

Der Clementoni 52397 Galileo Science – Coding Lab RoboMaker Starter* ist heute am 19.06.2025 um 23:39 Uhr zum Preis von Price not available erhältlich. Der Normalpreis beträgt . Wenn Du das Produkt jetzt kaufst, sparst du , deine Ersparnis würde betragen. Diese Preise sind inkl. der derzeitigen Mehrwertsteuer deines Landes und ohne Versandkosten.

Galileo Robotics – Coding Lab RoboMaker Starter, edukatives...*
  • Werde zum Techniker: Das Experimentierset für Elektronik lässt Ihr Kind 3 Roboter aus mehr als 200 Bauteilen, 2 Motoren, 1 Lautsprecher und 1 IR Sensor bauen und anschließend so programmieren, dass...
  • Faszination Codieren: Durch das Programmieren des X1-Drawers erschafft Ihr Kind fantastische Designs und kann dank X2-Elevator und X3-Analyser Objekte aufheben oder vom Tisch schubsen

Kaufkriterien RoboMaker Starter

  • Der Clementoni RoboMaker Starter Baukasten ermöglichen es Kindern zwischen acht und zwölf Jahren, Roboter selbstständig anhand einer detaillierten Bauanleitung zu konstruieren.
  • Sie fördern das logische Denken und das technische Verständnis kleiner Konstrukteure. Die Sets bieten sich für kleine Tüftler an, die sich für Technik und das Thema Robotik interessieren.
  • Das Starterpaket mit kostenloser App ermöglich einen leichten Einstieg in die Materie. Sie eignen sich durch eine sukzessive Lernsteigerung das Grundwissen zur Robotertechnik
  • Hersteller: Der RoboMaker Roboter-Bausatz stammt aus dem Hause Clementoni, ein Unternehmen, das seit mehr als 50 Jahren für Qualität, Leidenschaft und Kreativität steht. Der Roboter-Bausatz ist lizenziert durch ProSiebenSat.1 (Galileo-Science-Edition).

Preisverhältnis zu anderen Clementoni Robotern

Am besten bewertet Nr. 1
Am besten bewertet Nr. 2
Clementoni Galileo Robotics EVO Roboter - Programmierbarer...
Clementoni Galileo Robotics EVO Roboter - Programmierbarer...*
59,99 € −19,22 € 40,77 €
Am besten bewertet Nr. 3
Am besten bewertet Nr. 4
Am besten bewertet Nr. 5

Preisrabatte durch unseren Crawler aktualisiert am 19.06.2025 um 23:39 Uhr

Das Clementoni RoboMaker Starter Set im Detail

Kleine Bastler und Fans von Clementoni Robotern kommen mit dem edukativen Roboterlabor auf ihre Kosten. Die Hersteller entwickelten das Set, um Kinder ab acht Jahren schrittweise an das Thema Robotik und Programmierung heranzuführen. Die Boxen enthalten mehr als 200 Bauteile, mit denen junge Tüftler drei unterschiedliche Roboter zusammenbauen. Zwei Motoren, ein IR-Sensor und ein Lautsprecher komplettieren das Experimentierset. Es ist möglich, die Konstruktionen manuell oder mit einer passenden App zu programmieren. Die Produzenten des RoboMaker Starter geben dabei eine Reihenfolge vor, die eine Lernsteigerung fokussiert. Die sukzessive Erweiterung der Konstruktions- und Codierfähigkeiten ermöglicht es Kindern später beliebige Robotermodelle zu konstruieren und zu codieren.

Clementoni Galileo Science

App gesteuerter Roboter

Das Zusammenbauen und die anschließende Programmierung, sowie die gesamte Steuerung des Clementoni 52397 Galileo Science – Coding Lab RoboMaker Starter erfolgt superbequem und anschaulich über die dazugehörende App. Diese zeigt auf dem Smartphone jeden Bauschritt übersichtlich an. Dabei kann der Baufortschritt 3-Dimensional gedreht und betrachtet werden.

RoboMaker

Clementoni 52397 Galileo Science – Coding Lab RoboMaker // Die App zum Bauen, Programmieren und Fahren

Clementoni-RoboMaker-Kinder-Roboter

Clementoni 52397 Galileo Science – Coding Lab RoboMaker // Schritt-für-Schritt Bauanleitung

RoboMaker

Clementoni 52397 Galileo Science – Coding Lab RoboMaker // Auswahl der verfügbaren Roboter Modelle

Die zu konstruierenden Androiden besitzen verschiedene Fähigkeiten. Das einfachste Modell ist der „X1-Drawer„. Er malt mit einem Filzstift und erschafft fantastische Designs. In der nächsten Lernstufe erfolgt die Konstruktion und Programmierung des „X2-Elevators„. Er hebt und transportiert Gegenstände. Der schwierigste Androide ist der „X3-Analyser„, der Objekte aufhebt oder vom Tisch schubst. Die Infrarotsensoren der Roboter nehmen ihre Umgebung wahr, weichen Hindernissen aus, erkennen Gegenstände oder transportieren sie. Kinder legen die Routen fest und steuern den Androiden über die App.

Die RoboMaker Starter von Clementoni bieten vier Spielbereiche: Bauen, Lernen, Kreieren und Steuern. Zunächst konstruieren Kinder die Modelle in 3-D. Mit sechs detailliert angeleiteten Aufgaben über die RoboMaker Starter App erlernen sie die Grundlagen der Blockprogrammierung. Sie erstellen verschiedene Befehlssequenzen. Im Kreativbereich experimentieren Kinder mit eigenen Programmierungen und erstellen Roboter nach ihren Vorstellungen. Im Steuermodus steuern sie diese in Echtzeit. Die App dient als Fernbedienung.

Wichtige Kaufkriterien für Clementoni RoboMaker Starter

Altersgerechtes Experimentieren:

  • Bei der Auswahl der Experimentiersets zum Bau von Robotern spielt das Alter eine wichtige Rolle.
  • Einsteigerboxen nutzen Kinder zwischen acht und zwölf Jahren.
  • Sie enthalten altersgerechte Bedienungsanleitungen und überfordern Kinder nicht.

Eignet sich das Roboter-Set für mein Kind:

  • Die Boxen eignen sich für Mädchen und Jungen.
  • Wichtig ist, dass sich das Kind für Technik und das Thema Robotik interessiert.
  • Die Beschäftigung mit dem Thema fördert das rechnerische Denken und beantwortet Fragen von wissbegierigen, aufgeweckten Kindern, die wissenschaftliche Phänomene gerne selbst erforschen.

Den Lernerfolg steigern:

  • Wichtig ist, dass kleine Tüftler grundlegendes Wissen über Technik spielerisch erlernen.
  • Der Einstieg erfolgt mit der einfachen Konstruktion eines Roboters, danach lernen sie die Blockprogrammierung unter Anleitung.
  • Die Erhöhung des Schwierigkeitsgrades gewährleistet, dass Kinder lange Freude an den Spielgeräten haben.

Voraussetzungen für die Nutzung:

  • Um das Starter-Experimentierset zu verwenden, benötigen Kinder ein kompatibles Smartphone oder Tablet.
  • Die Steuerung funktioniert über Bluetooth (BLE 4.1). Damit der Roboter sich mit dem mobilen Endgerät verbindet, benötigt es zwingend BLE, die Software Android 5 (oder neuere Versionen) und einen Arbeitsspeicher mit 1 GB RAM.
  • Applenutzer verwenden iOS 8 und höher.
  • Amazon-Tablets arbeiten mit dem Betriebssystem Kindle Fire OS 5 und neueren Versionen.
  • Das Spielset ist nicht kompatibel mit einem Betriebssystem von Windows!

Video zum Clementoni RoboMaker Starter

Clementoni Roboter Testberichte

Welche Testberichte muss man zu Clementoni Roboter gelesen haben? Wir haben alle Tests zu diesem Produkt für Euch gelesen und begutachtet. Unser Ratgeber zeigt Euch die drei wirklich hilfreichen echten Tests zum Roboterbausatz von Clementoni in dieser Liste:

  • Clementoni Roboter
    Quelle: www.vaterzeiten.de
    Clementoni bietet in Kooperation mit Galileo die ersten Experiementierset für Elektronik, mit denen dein Kind einen Roboter bauen kann…
    … weiterlesen
  • RoboMaker Starter…
    Quelle: clementoni.com
    Dein unglaubliches Labor, um die Geheimnisse der Robotik und Codierung durch Block-Programmierung zu entdecken. Baue 3 Roboter aus mehr als..
    … weiterlesen

Folgen und Mitmachen

Austausch mit über 40.000 Vätern in unserer Vätercommunity „Einfach Vater“